Nun ist es nicht mehr lang hin bis zu Abgabe des Projekts und der Dokumentation… Stichtag 14.03.2017!
Hier wieder ein paar Einblicke in gebündelter Form: Skizzen; beim Linoldruck; beim Rendern der Animation; der Entwurf für die Einladung






Nun ist es nicht mehr lang hin bis zu Abgabe des Projekts und der Dokumentation… Stichtag 14.03.2017!
Hier wieder ein paar Einblicke in gebündelter Form: Skizzen; beim Linoldruck; beim Rendern der Animation; der Entwurf für die Einladung
Ein Projekt aus einem Unikurs – Künstlerische Visualisierung – sehr cool! Hat mir viel Spaß gemacht! Und ist eines der wenigen (bzw. noch das einzige) Projekte aus der Uni das seinen Weg in mein Portfolio finden wird…
Hier auch das Processbook zum Kurs: Download PDF
Seit ein paar Wochen ist nun der Boesner Kalender mit Motiven von Studierenden der BTK Berlin in den Boesner Filialen erhältlich. Thema war Berlin – Invisible City, Alles, was uns in unserer Stadt verborgen bleibt, scheinbar unsichtbar ist, oder vielleicht sogar zu klein um es mit bloßem Auge zu erkennen.
Zwölf Monate – Zwölf Motive – Eins ist von mir (der Dezember)
auf Facebook werde ich nächstes Jahr jeden Monat das jeweilige Kalenderblatt einstellen und auch hier die Galerie dazu aktualisieren.
Mein Motiv ist ja schon bekannt, aber es gibt natürlich noch elf andere tolle Kalenderblätter.
Wer ein wenig was von der Entwicklung meines Kalendermotivs wissen will, der kann sich die Wartezeit verkürzen und auf den folgenden Link klicken: Projekt – Invisible City
Fotos wurden gemacht von meiner Schwester 🙂
[Best_Wordpress_Gallery id=“17″ gal_title=“Boesner-Kalender“]